22 30
ARTE
Der Mann aus London
Filmkunst-Noir-Drama nach dem Roman Georges Simenons ("Maigret").
Einschläfernd bis hypnotisch: Film noir bizarr
Eine düstere Hafenstadt: Gleisrangierer Maloin (Miroslav Krobot) beobachtet eines Nachts einen Mord. Am Tatort findet er einen Koffer voller Geld. Soll Maloin die Polizei einschalten oder sich, seiner Frau (Tilda Swinton) und der Tochter ein besseres Leben ermöglichen? Bald taucht ein Mr. Morrison (István Lénárt) aus London auf und sucht nach dem Geld...
Nur 28 Schnitte erlaubt sich der ungarische Regisseur Béla Tarr ("Satanstango") in diesem über zweistündigen Werk. Tarrs Filme fordern mit extrem langen Einstellungen und ausgeklügelten Kamerafahrten dazu auf, Szenen "auszuhalten", bis man sie fast physisch spürt. So wandelt "Der Mann aus London" auf einem schmalen Pfad zwischen langsam und langatmig. Weil nach dem Suizid eines Produzenten die Finanzierung wegbrach, dauerte der Dreh samt Stopps über ein Jahr.
23 00
SWR
Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada
Westerndrama von und mit Tommy Lee Jones.
Genial böse Kritik ander US-Grenzpolitik
Grenzpolizist Mike (Barry Pepper) tötet versehentlich den Mexikaner Melquiades. Die Polizei vertuscht alles. Cowboy Pete (Jones), Melquiades' Kumpel, zwingt Mike, die Leiche auszugraben und mit ihm nach Mexiko zu bringen...
Jones' Top-Regiedebüt basiert auf einem Skript seines Jagdfreundes Guillermo Arriaga ("21 Gramm").
00 35
ARD
Hotel Ruanda
Ruanda, 1994: Hutu-Extremisten zetteln ein Massaker an ihren Tutsi-Nachbarn an, fast eine Million sterben. Hotelmanager Paul Rusesabagina (Don Cheadle), selbst ein Hutu, öffnet sein großes Haus den Flüchtenden. So rettet er unter höchster Gefahr 1268 Tutsi das Leben - während die UN-Blauhelme (u. a. Nick Nolte) von den Regierungen des Westens zum Stillhalten verdonnert werden...
00.30
HR
Shaft