Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Georgien erlebt gerade seinen Maidan.
Einen von beiden würde ich wählen.
Kommt ein Waffenstillstand zwischen Moskau und Kiew zustande, könnten internationale Truppen in die Ukraine geschickt werden. Auch die Bundeswehr. Das deutete Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) am Dienstag an, als sie von einer „internationalen Präsenz zur Absicherung eines Waffenstillstandes“ sprach. Man werde, alles, was einem künftigen Frieden diene, „von deutscher Seite mit allen Kräften unterstützen“.
Im Sinne einer UN-Peacekeeping Mission (sprich beobachtend) wäre das nach einem Friedensdeal/Waffenstilstand a la Trump schon denkbar. Eher zumindest als britische, französische oder gar amerikanische Soldaten.Hahaha geile Idee ACAB die ist so durch....
Wurde von Experten schon komplett in der Luft zerrissen
Im Sinne einer UN-Peacekeeping Mission (sprich beobachtend) wäre das nach einem Friedensdeal/Waffenstilstand a la Trump schon denkbar. Eher zumindest als britische, französische oder gar amerikanische Soldaten.
Was ist denn realistischer? Nato Mission unter Führung der USA? Eine Rumpeltruppe aus dem globalen Süden?Absolut nicht denkbar, da die europäischen NATO Staaten für so eine Mission viel zu wenig ausgerüstete Einheiten haben. Da müsste man gepanzerte Einheiten, Flugabwehr usw hinschicken, die dann beispielsweise im Baltikum fehlen würden.
Und dann sitzen sie - sollte Putin doch irgendwann entscheiden die NATO anzugreifen - auf dem Präsentierteller.
Ein paar hundert Soldaten, die als „Beobachter“ in ungepanzerten Jeeps herumfahren, sind viel zu gefährdet.
Auf der Ostsee ist es zu einem Zwischenfall zwischen einem Hubschrauber der Bundeswehr und einem russischen Schiff gekommen.
Die Besatzung des russischen Schiffes habe mit Signalmunition geschossen. Der Hubschrauber war zur Aufklärung unterwegs.
Was ist denn realistischer? Nato Mission unter Führung der USA? Eine Rumpeltruppe aus dem globalen Süden?
Was soll die Ukraine davon überzeugen, einen Waffenstillstand einzugehen, wenn eine NATO-Mitgliedschaft oder andere glaubwürdige Sicherheitsgarantien ausgeschlossen sind?
In Frankreich und England hat man für den Fall des amerikanischen Rückzuges zuletzt sogar wieder über den Einsatz von britischen und französischen Truppen in der Ukraine diskutiert. https://www.lemonde.fr/internationa...es-de-nouveau-en-discussion_6412802_3210.html
Ohne Waffenstillstand, zumindest im Westen der Ukraine.
Es gibt nur schlechte und "undenkbare" Lösungen. Irgendetwas muss passieren, um diesen Krieg zu beenden. Und jede Lösung, die ohne die Kapitulation der Ukraine auskommt, wird sehr schwierig zu verhandeln. Und für Europa teuer und gefährlich - auf die eine oder andere Art wird unsere Haut immer mit im Spiel sein.
Könnte unterhaltsam sein
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.