Fiesoduck Rises
Gold Status Member
- Dabei seit
- 2. Mai 2017
- Beiträge
- 3.683
Ich komme rum setz schon mal Gemüsebrühe auf
40 h Woche hier und wenn jetzt jeder schön brav zu Hause bleibt, komm ich wahrscheinlich um die Kurzarbeit herum. Halt durch, es ist echt komisch. Jeder verabschiedet sich als wäre es das letzte mal...Arbeitet hier überhaupt noch einer "normal"?
Ich hock jetzt zwar ab und zu mal im HO, aber sonst läuft alles wie gehabt (Baustellen-/Kundenbesprechungen, Terminplanung, etc.).
Komisches Gefühl irgendwie...![]()
Warum ist da links in der Mitte ein Bild von Cristiano Ronaldo?Anhang anzeigen 18265
Ganz vergessen dass ich das Teil hier mal zum Geburtstag bekommen hab. Auf gehts.
Weil er der Welt zeigt, dass er besser ist als MessiWarum ist da links in der Mitte ein Bild von Cristiano Ronaldo?
Das doch einfach nen normales Schläfchen/Powernap und man versinkt so langsam in nem Traum, oder nicht? Einfach hinlegen, Schlüssel in die Hand nehmen, bissel ausm Bett halten und wenn man diese Phase erreicht hat, bringt der fallende Schlüssel einen wieder raus.Ich beiß mal an.
Kurzanleitung zum Testen:
Setz dich mit geradem Rücken an nen möglichst ruhigen Ort, egal ob auf dem Boden mit gekreuzten Beinen oder auf nem Stuhl oder wo auch immer. Setz für's erste Mal nen Timer auf 10 oder 15 Minuten. Mach die Augen zu und richte deine Aufmerksamkeit auf eine Stelle deines Körpers, an welcher du deinen Atem gut wahrnehmen kannst. Die meisten Leute nehmen entweder den Luftzug zwischen Nase und Oberlippe oder das Heben und Fallen der Bauchdecke. Jetzt versuchst du bis der Timer um ist bei der entsprechenden Körperempfindung des Atems zu bleiben. Das wird natürlich nicht gelingen, sondern du wirst immer wieder vom Atem abschweifen und irgendwelchen Gedanken nachhängen o.ä. Sobald du bemerkst dass deine Aufmerksamkeit nicht mehr beim Atem ist sonder irgendwo anders, freust du dich kurz innerlich dass du dies bemerkt hast und kehrst zurück zum Atem. Das war's.
Falls du nach dem Ausprobieren Bock hast mehr darüber zu lesen ist das hier ein Klassiker für den Einstieg und solltest du nach ein paar Wochen oder Monaten merken, dass dir das ganze tatsächlich Bock macht oder sich zumindest positiv auf dein Wohlbefinden auswirkt, wäre jenes das wohl ausführlichste und meiner Meinung nach beste Buch zu dieser Art der Meditation. Findet man beides auch auf Deutsch falls dir das lieber ist.
Die erwähnten Apps Headspace und Calm gehen glaube ich eher in die seichte Entspannungsrichtung, was prinzipiell natürlich auch nicht verkehrt ist aber vom Rahmen her ein wenig eingeschränkt. Waking Up soll glaub ich ganz gut sein, hab mich aber nie näher damit beschäftigt.
@SvansenLehrer trotzdem alles loser.
einige meine lehrer waren die einzigen männlichen vorbilder die ich je hatteLehrer trotzdem alles loser.
Aber offiziell im Dienst bei vollem Sold.
Überraschungstest geben Svansen LebenskraftWir dürfen die Aufgaben der Schüler aus der Heimarbeitszeit nicht bewerten und zur Bewertung nutzen. Aber keiner hat gesagt, dass ich nicht sofort im Anschluss mit Themen weitermachen darf, die direkt darauf aufbauen.