Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin gerade auf der Suche nach guten Synthies für mein Reason. Gibt es da Refills die ihr mir empfehlen könnt? Coole Drumsamples wären auch nicht verkehrt.
hi ich hab mir im november letzten jahres die mpk mini geholt, hat auch gleich wunderbar mir reason alles gefunzt. gestern habe ich mein rechner platt gemacht und wieder alles drauf gehauen. nun wollt ich die mpk wieder reason zuordnen aber es gibt kein akai mehr bei den geräten unter denen ich auswählen kann. is immer noch reason 4 nix hat sich geändern nur es sind halt keine akai controller mehr angezeigt. kann jmd weiterhelfen?
folgendes...wie bekomme ich die 8 pads vom AKAI MPK mini mit reason's Kong Drum designer angesteuert???
das komische ist, bei der Pad Bank 1 spielt er ganz cool die oberen 8 pads des reason kong drum aber wenn ich auf Pad Bank 2 umschalte spielen die obersten pads des mpk die untersten (4.Reihe) beim Kongdrum und somit fehlt mir die komplette 3.Reihe...Ich such schon 2 Tage bei google..keine lösung
Ich habe ein Problem mit Kong.
Ich habe eine Sidechain auf die BD gelegt, also so dass der Bass leise wird wenn die BD angespielt wird. Das gleiche Prinzip habe ich benutzt um eine EQ auf die selbe BD und einen Hall auf die SD zu legen. Mein (kleines) Problem ist jetzt, dass wenn ich am Masterpegel von Kong drehe, alles leiser wird außer BD und SD die munter weiter ihre Lautstärke behalten. Es werden jetzt zwar endlich alle Geräte so angesteuert wie gewünscht, vorher hatte ich oft das Problem, dass zwar der Sidechain funktionierte aber der EQ überhaupt keine Reaktion gezeigt hat, aber leider ist jetzt eben der Masterpegel für SD und BD wertlos. Abgesehen davon ist das ein ziemliches durcheinander mit verschiedenen Geräten und Mergern und Splittern insgesamt mit Kong sind das 8 Geräte nur für die Drums mit Effekten. Ist das normal oder mach ich das alles unnötig kompliziert? Woran kann das mit dem Masterpegel liegen?
Habe den Fehler selbst entdeckt, also falls selbst mal jemand das Problem hat der sich nicht so wahnsinnig auskennt: Der Platz im Mixer der zu den Drums geführ hat, war mit einem Splitter verbunden wodurch zwar alles wie gewünscht wiedergegeben wurde, aber eben der unerwünschte Nebeneffekt dazu kam. Jetz ist der Mixerplatz direckt mit dem Kombinator verbunden und alles läuft wie gewünscht, musste lediglich zwei Kabel umstecken!
Sollte man eigentlich bei jedem Instrument nen separaten Compressor hernehmen oder erst am Ende über alles nur einen drüberlegen? Beides zusammen wäre glaube ich nicht so gut..
Naja, auf jedes Instrument einen Compressor ist halt abmischen.
Auf den Masterchannel einen zu legen ist halt mastern. Man macht beides. Musst nur aufpassen, dass du es nicht mit der Kompression übertreibst.
Prinzipiell muss erstmal jedes Instrument einzeln auf die Bedürfnisse Komprimiert werden. Mit dem Compressor im Master versucht man halt nochmal bisschen was an Lautstärke rauszuholen und alles auf einem Level zu halten.
an sich ist es keine vorgabe jedes instrument mit effekten und kompression zu versehen.
das sind lediglich möglichkeiten den mix zu verfeinern, überlege halt was du mit dem jeweiligen instrument bzw. sound vorhast.
wie gut er im mix zu hören sein muss, um den soundteppich zu mehr klang zu verhelfen.
mach dich nicht verrückt. wichtig ist das du eine gute abhörsituation hast (gute boxen die dir vertraut sind) und du lieblings songs hast die du als referenz nutzen kannst.
kann mir jemand sagen, ob man in Reason 6 den vocoder auch "live" nutzen kann? Also ein mic über einen audio-channel einspeisen und gleichzeitig nen synth als "carrier" benutzen?
bislang funktioniert der vocoder bei mir nur, wenn ich den audio-channel bereits aufgenommen hab.
Ich besitze bisher nur die 5.
Jedoch wurde damals bei dem Release von "Record" u.a. mit dieser Funktion geworben.
Also jetzt nicht speziell beim Vocoder allerdings das man generell live eingespeiste Signale direkt bearbeiten kann.
Und da Reason 6 ,die Kombination aus Reason5 & Record ist, dürfte das deine Frage beantworten.
Apropo Vocoder.
Mit dem Rack Extension Release ,den wohl jeder schon mitbekommen hat (?) wird es einen weiteren Vocoder geben
und zwar den bitspeek von soniccharge. Tolles Teil!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.