PokerMillionär
Platin Status
- Registriert
- 20. Januar 2021
- Beiträge
- 10.316
Schau mir nur Harrison an
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kennst du "Living in the Material World" von Scorsese?Schau mir nur Harrison an
Nee kenn ich nicht, aber grad gegoogled, muss ich mir reinziehen. Kenn nur Beatles 64 von scorsese von letztem Jahr, für den hab ich mir extra Disney gemacht und fand ich aber sehr uninteressant. Ein paar coole Original footage Szenen waren dabei aber diese fan portraits waren ziemlich lahm irgendwie.Kennst du "Living in the Material World" von Scorsese?
A Man Escaped hätte ich nicht von Dir erwartetHabe mal eine Liste der imA besten 250 Filme, die nicht in den IMDb Top 250 enthalten sind, erstellt
https://letterboxd.com/frankiemontana/list/the-250-greatest-films-not-in-the-imdb-top/
A propos Music biopics. Es sind 4 Filme für jedes Mitglied der Beatles geplant, die alle zeitgleich ins Kino kommen sollen ( 2028 ). Wird entweder einer der größten Hits oder Flops der Filmgeschichte.
Freut mich, da der Film mit seiner für einen Western sehr speziellen Atmosphäre sehr oft unter geht und viel zu unbekannt ist, finde ich. Hatte ihn hier schon öfter mal erwähnt, ohne dass es bei jemandem klingelte.@WuTangforever hab mir durch deine 250er Liste Mc Cab & Mrs Miller angeschaut. Sehr schöner Film. Mochte das raue Western setting und die beiden Hauptrollen sehr.
Ich kann die Begeisterungsstürme für John Niven nicht nachvollziehen. American Psycho gibt's seit den 80ern, Irvine Welsh war in den 90ern populär. Was soll also all der Fuzz in 2008?kenne leider schon alle, „kill your friends“ als fan der buch-vorlage etwas enttäuschend gewesen.
Ob der Film ein Remake braucht, darüber kann man sich natürlich streiten aber es gäbe keine perfektere Besetzung
Ich kann nur sagen, dass mich Niven damit gut unterhalten hat und das Setting war ja ein völlig anderes, auch wenn "American Psycho in der Musikbranche" natürlich hinkommt, wobei ich es um einiges lustiger fand. Das andere buch, das ich von Niven gelesen habe, fand ich allerdings eher lahm, aber das ging mir bei Ellis ebenfalls so.Ich kann die Begeisterungsstürme für John Niven nicht nachvollziehen. American Psycho gibt's seit den 80ern, Irvine Welsh war in den 90ern populär. Was soll also all der Fuzz in 2008?
Ich fand von Niven so gut wie alles nicht so geil, vor allem, gemessen am Ruf. Music from Big Pink war OK.Ich kann nur sagen, dass mich Niven damit gut unterhalten hat und das Setting war ja ein völlig anderes, auch wenn "American Psycho in der Musikbranche" natürlich hinkommt, wobei ich es um einiges lustiger fand. Das andere buch, das ich von Niven gelesen habe, fand ich allerdings eher lahm, aber das ging mir bei Ellis ebenfalls so.
We use essential cookies to make this site work, and optional cookies to enhance your experience.