AllesAus
ist hier aktiv
- Joined
- Aug 27, 2006
- Messages
- 781
war jemand beim auftritt in wien?
dieser edgar war live so dufte wie seine texte auf nem anthony drawn beat
war jemand beim auftritt in wien?
du verstehst es so, ich versteh es eben ein bisschen anders. ich glaube auch zitate sind interpretationsgebunden. will heißen jeder liest oder hört oder versteht es ein bisschen anders... äh, thats life!!!
![]()
Nee, es gibt meistens schon falsch und richtig. Kommunikation wäre ja auch ganz schön verwirrend, wenn alles alles bedeuten könnte. Aber ist ja jetzt auch nicht weiter dramatisch.
dann glaub halt das dein horizont, deine intelligenz höherwertig ist. denn das klang schon beim ersten kritisieren/anzweifeln so. bin ich halt dumm und du schlau. l#ck mich!
dazu fällt mir n gutes zitat ein:
"In jederlei Kunstwerk bildet die augenscheinliche oder verborgene Symmetrie den sichtbaren oder geheimen Grund des Vergnügens, das wir empfinden. Alles Zusammengesetzte bedarf irgendeiner Wiederholung in seinen Teilen, um verstanden zu werden, um im Gedächtnis haften zu bleiben und uns als ein Ganzes zu erscheinen."
Joseph Joubert
Wers überhaupt Joubert?
Das neue Ding find ich genauso geil wie alles andere was vorherkam.
obwohl ich dich nicht kenne murmel, hast du jetzt schon keine sympathien mehr bei mir frei. kommst ziemlich arrogant rüber...
Ehrlich gesagt, ich nicht. Habs auch schon wieder vom MP3-Player runtergehauen, weil ich einfach Platz für Wichtigeres brauch. Weil ich sehe keine 'Weiterentwicklung, nichts neues, alles schoneinmal durchgekaut.
Das ist oft das Problem bei solchen Jünglingen, die fresh und alles sind: Sie starten bei 100 und kommen nicht auf 150 (bei Retrogott z.B. ganz anders). Aber beim Debütalbum lass ich mich gerne eines besseren belehren![]()
Du bist aber ganz schön empfindlich.
Weil ich sehe keine 'Weiterentwicklung, nichts neues, alles schoneinmal durchgekaut.
zitate sind meiner meinung nach auch interpretationssache. jeder zieht sich in unterschiedlichen kontexten verschiedene sachen raus. also sinn der zititierten wörter im kontext.
Wenige Monate später, im Dezember 2011, wurde er von der Global Association of Rap and Lyrics (GARL) für den Titel "Best living artist" vorgeschlagen. Diesen nahm er im Februar 2012 entgegen, nachdem er sich gegen Wettstreiter wie MF Doom oder den deutschsprachigen Rapper Kool Savas durchgesetzt hatte. Im März des selben Jahres wurde er vom Komitee als Mitglied in der Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen und stellt damit den ersten deutschsprachigen Repräsentanten in der Historie des Museums dar. Er kommentierte diese Ehre mit den Worten: "Nice. Sehr nice, aber wer zu Hölle ist dieser Ramones."