Brave Digger
Platin Status
- Joined
- Sep 24, 2017
- Messages
- 4,181
Was an kontroversen Diskussionen findet ihr eigentlich immer so belastend?
das diskutieren lachWas an kontroversen Diskussionen findet ihr eigentlich immer so belastend?
Datenanalyse der Winnetou-Debatte
Der erfundene Shitstorm: Chronologie eines Medienversagens
https://scompler.com/winnetou/
• In einem Interview im Stern spricht sich Kendall Old Elk, einem der wenigen Native Americans in Deutschland, klar gegen die Narrative rund um Karl May aus.
• Carmen Kwasny, die Vorsitzende der „Native American Association of Germany“, kritisiert im Interview mit Deutschlandfunk Kultur, dass „Der junge Häuptling Winnetou“ zahlreiche Klischees transportiere.
• Tyrone White, ein im Rheinland lebender Indigener, meint im gleichen Interview, dass der Film die Geschichte der indigenen Völker Amerikas zu Unterhaltungszwecken trivialisiere.
• Und in einem anderen Interview mit Deutschlandfunk Kultur fragt Ethnologe Markus Lindner, was denn Drehbuchautoren hindere, fiktionale Bücher oder Filme zu machen, bei denen sorgfältig recherchiert wird.
• Die ZEIT merkt an, dass hier „in Deutschland ausgedachte Apachen“ in die heutige Zeit holt, ohne zu beachten, wie sich das Thema seit den letzten Filmen in den 60er Jahren verändert habe: „Kurios und lieblos“ und „im Geiste der Mini-Playback-Show“.
• Selbst in der FAZ, in der nun nicht unbedingt ein progressiver Wind weht, mein Claudius Seidl, das die Erzählung „vielleicht kein böser Rassismus“ sei. Aber: „Es ist aber dumm, provinziell, ignorant und arrogant gegenüber beiden: der Geschichte und Realität der indigenen Amerikaner.“
• Und die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) hatte den Film als „besonders wertvoll“ eingestuft. Die Entscheidung war allerdings knapp und sehr umstritten. Zwei von drei Jury-Mitgliedern bezeichneten den Film als „kitschiges, rückwärtsgewandtes Theaterstück“. Und die Vorlage von Karl Mays sei „eine Lüge, welche den Genozid an den Ureinwohnern Amerikas“ ausblende. (Siehe dazu auch Interview im SPIEGEL).
• Oder die Frankfurter Rundschau zerreißt den Film in einer Kinokritik. Und auch von Kinobesuchern kommt ein sehr geteiltes Echo.
Oh Mann, war schon gespannt auf mane in Lederhosen.
Ehre für den Quote.Der Schalker in der Mitte hat jetzt endgültig das Gesicht seines Vater vergessen.
Paulaner 0,0. Das ist sogar isotonischOh Mann, war schon gespannt auf mane in Lederhosen.
Ihm widerstrebt es, als Sportler und muslim, sicher sehr mit dieser Droge abgelichtet zu werden.
Ich hoffe nur, dass son Müller den bei der Meisterschaftsfeier nicht mit Bier überschüttet, denn ich glaube das würde kein gutes Ende nehmen.
was rede ich mir denn schön? ich trinke immer Paulaner 0,0 - Ein 1A Sportgetränk - in der Halbzeitpause mit dem Heimteam, was ich selbstverständlich bevorteilige, damit ich noch ein richtiges Bier nach dem Spiel bekomme.@Schnik Mane meint, mit dem 0,0% hast du einen Punkt, dennoch redest du es dir etwas schön.
Ich soll dir LG bestellen und er freut sich dich bald wieder als Unparteiischen auf dem Platz zu sehen.
Entschuldige bro, aber was willst du jetzt eigentlich grad von mir?was rede ich mir denn schön? ich trinke immer Paulaner 0,0 in der Halbzeitpause mit dem Heimteam, was ich selbstverständlich bevorteilige, damit ich noch ein richtiges Bier bekomme. Ein 1A Sportgetränk
Entschuldige bro, aber was willst du jetzt eigentlich grad von mir?
Stellt Paulaner nun auch alkoholhaltiges Bier her, oder nicht?
Muss dich nicht interessieren, mane interessiert es aber anscheinend.
Und für mich, ist das Thema hier auf jedenfall beendet. Schönen Abend.
Oh Mann, war schon gespannt auf mane in Lederhosen.
Ihm widerstrebt es, als Sportler und muslim, sicher sehr mit dieser Droge abgelichtet zu werden.
Ich hoffe nur, dass son Müller den bei der Meisterschaftsfeier nicht mit Bier überschüttet, denn ich glaube das würde kein gutes Ende nehmen.
Ja der strenggläubige Ribéry der dann schön ne Lolita wegflanktRibéry hat auch Ansage gemacht damals