Natürlich, hat es das... Mich hätte es stark gewundert, wenn dieser Plan aufgegangen werden. Gegen 'ne Offensiv-Macht wie City kannst du unmöglich auf Zeit spielen; das muss schiefgehen, zumal unsere Defensive (wie auch erst gegen Everton zu sehen war) zurzeit alles andere als stabil ist, um diesem Druck fehlerlos auf Dauer standzuhalten. Es war also nach der guten Anfangsphase nur eine Frage der Zeit, bis wir uns eins fangen... dass da mit Smalling und De Gea gleich 2 Spieler Stellungsfehler machen, war extrem ungünstig. Ferdinand hätte bei Kompany stehen sollen imo.das hat doch nix mit taktik oder so zu tun, auf konter setzen war richtig weil ein punkt gereicht hätte.
Mit Scholes und Carrick musste man im Mittelfeld ran. Spielten zusammen eine sehr starke Rückrunde.
Park hatte sein letztes Spiel vor drei Monate....Giggs fehlt es an Durchsetzungskraft und Ausdauer über 90min zu spielen.
Kann nicht gut gehen. Mit Valencia und Welbeck hätte man ran müssen. Valencia ist für einen RM defensiv auch sehr stark und bearbeitet die ganze Seitenlinie. Welbeck in der Spitze, der die Bälle halten kann und einen Bulldogger à la Rooney hinter ihm wäre ideal gewesen.
Auf Young hätte ich nicht gesetzt, da ist mir ein technisch versierter Nani lieber, wenn auf der anderen Seite Valencia spielt.
Die Saison voller Verletzungen und Rotationen - in Europa gründlich schief gegangen (man spielte die ersten zwei Partien mit einer B-Elf!!!), dafür in der Premier League TOP. 83 Punkte und zwei Spiele ausstehend - Mit 89 Punkte würde man normalerweise Meister werden und hätte zudem gleichviel wie City...
Man merkt, es hat die echten Manchesteraner aus der Arbeiterklasse, die hier im Forum angemeldet sind, hart getroffen
achso ist das.
mein vater und seine beiden brüder sind in manchester geboren und aufgewachsen. einer ist udt, einer city, einer norwich.
wie passt das mit deiner logik wenn alle aus einer klasse sind und nicht alle für utd sind![]()
der witz dass man nicht mit einer mannschaft aus dem ausland sympathisieren darf?
der witz dass man nicht mit einer mannschaft aus dem ausland sympathisieren darf?
Ach Quatsch, ich habe auch mit City sympathisiert. Und mit den Wolves.
Aber da ist ein schmaler Grat zwischen sympathisieren und dem Geschwafel, wie du es hier findest. "Wir müssen nächste Saison stärker zurückkommen." Wir. Oder wenn dann erzählt wird man war in einem Pub in Deutschland und ein "City Opa" hätte Stress angefangen und man hätte den beinahe geboxt. Da wird sich dann aufgeführt als sei man selbst ein Sohn von englischen Stahlarbeitern, der seit Kindestagen im Stadion ist und ManU anfeuert. Deswegen ist das Beispiel von Ihr Nervt auch gar kein Problem, weil er einen echten Bezug hat.
Bei metz wird das immer schön belächelt und lächerlich gemacht, er scheint aber nicht der einzige zu sein. Ich finde es halt übertrieben.
Ja echt, man darf keine manschaft gut finden.... echt scheiße sowas. Oh man ey, mzee mal wieder richtig peinlich unterwegs hier.