Computer & Technik Fragen [Info]

Hab bei W11 relativ oft das Phänomen dass sich Sachen komplett aufhängen oder nicht mehr reagieren im UI. Gestern zB auch wieder dass der PC an war, aber die Bildschirme im Energiesparmodus und sich einfach nicht aufwecken ließen. Sonst crasht auch öfter Mal Steam (Fenster friert ein bzw. rechtsklick-Menü poppt auf, ist aber komplett schwarz). 2 Mal haben sich bisher auch schon alle Peripherals kurz disconnected und waren dann nach paar Sekunden wieder da. Also nicht nur BT sondern auch Maus und Tastatur.

Unter W10 hatte ich nie solche Probleme und der PC ist ja noch recht neu und mächtig genug für quasi alles. Habe daher Windows selbst bzw. irgendwelche Bloatware im Verdacht.
 
Hab bei W11 relativ oft das Phänomen dass sich Sachen komplett aufhängen oder nicht mehr reagieren im UI. Gestern zB auch wieder dass der PC an war, aber die Bildschirme im Energiesparmodus und sich einfach nicht aufwecken ließen. Sonst crasht auch öfter Mal Steam (Fenster friert ein bzw. rechtsklick-Menü poppt auf, ist aber komplett schwarz). 2 Mal haben sich bisher auch schon alle Peripherals kurz disconnected und waren dann nach paar Sekunden wieder da. Also nicht nur BT sondern auch Maus und Tastatur.

Unter W10 hatte ich nie solche Probleme und der PC ist ja noch recht neu und mächtig genug für quasi alles. Habe daher Windows selbst bzw. irgendwelche Bloatware im Verdacht.
W11 hat ja unfassbar viel bloatware, glaub daran wirds liegen. Windows recall und so
 
Hab bei W11 relativ oft das Phänomen dass sich Sachen komplett aufhängen oder nicht mehr reagieren im UI. Gestern zB auch wieder dass der PC an war, aber die Bildschirme im Energiesparmodus und sich einfach nicht aufwecken ließen. Sonst crasht auch öfter Mal Steam (Fenster friert ein bzw. rechtsklick-Menü poppt auf, ist aber komplett schwarz). 2 Mal haben sich bisher auch schon alle Peripherals kurz disconnected und waren dann nach paar Sekunden wieder da. Also nicht nur BT sondern auch Maus und Tastatur.

Unter W10 hatte ich nie solche Probleme und der PC ist ja noch recht neu und mächtig genug für quasi alles. Habe daher Windows selbst bzw. irgendwelche Bloatware im Verdacht.
Ist schwierig da pauschal was zu sagen. Läuft erstmal darauf raus, dass du das Standardprogram abarbeitest:
  • In der Powershell die Reparatur für Systemdateien ausführen (siehe unten).
  • Treiber aktualisieren.
  • Grafiktreiber neu einstalliern (ggf. den aktuellen mittels Display Driver Uninstaller vorher sauber entfernen).
  • Wenn im UEFI für den RAM ein XMP-Profil o.ä. ist, dann mal testweise auf das Standardprofil umschalten.
Aber nicht alles auf einen Schlag, sondern eine Sache durchführen und erstmal austesten, ob die Probleme noch bestehen.

Code:
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth

sfc /scannow
Befehle einfügen einfach über den Rechtsklick.
 
Hab bei W11 relativ oft das Phänomen dass sich Sachen komplett aufhängen oder nicht mehr reagieren im UI. Gestern zB auch wieder dass der PC an war, aber die Bildschirme im Energiesparmodus und sich einfach nicht aufwecken ließen. Sonst crasht auch öfter Mal Steam (Fenster friert ein bzw. rechtsklick-Menü poppt auf, ist aber komplett schwarz). 2 Mal haben sich bisher auch schon alle Peripherals kurz disconnected und waren dann nach paar Sekunden wieder da. Also nicht nur BT sondern auch Maus und Tastatur.

Unter W10 hatte ich nie solche Probleme und der PC ist ja noch recht neu und mächtig genug für quasi alles. Habe daher Windows selbst bzw. irgendwelche Bloatware im Verdacht.
Schau mal in der Ereignisanzeige. (Windowssuche->Event und nach Fehlern schauen, oft hast nen gute Fehlerbschreibung wo nach du gucken kannst)
--

HAbe mir übrigens neue Hardware zusammengestellt, es fehlt nur noch eine neue CPU dann werde ich auf Fedora umsteigen
 
Ist schwierig da pauschal was zu sagen. Läuft erstmal darauf raus, dass du das Standardprogram abarbeitest:
  • In der Powershell die Reparatur für Systemdateien ausführen (siehe unten).
  • Treiber aktualisieren.
  • Grafiktreiber neu einstalliern (ggf. den aktuellen mittels Display Driver Uninstaller vorher sauber entfernen).
  • Wenn im UEFI für den RAM ein XMP-Profil o.ä. ist, dann mal testweise auf das Standardprofil umschalten.
Aber nicht alles auf einen Schlag, sondern eine Sache durchführen und erstmal austesten, ob die Probleme noch bestehen.

Code:
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth

sfc /scannow
Befehle einfügen einfach über den Rechtsklick.

Danke für die Tipps. Habe die beiden Codes mal durchprobiert in der Powershell und es wurden wohl tatsächlich Dateien gefunden und repariert. Mal gespannt ob das was geändert hat :)
 
Win11 scheint echt Gösta zu sein...10 ist echt heilig - Laptop rodelt seit 2018...es war einmal was mit dem Soundtreib0r, ab0r no biggie
 
Ich werde ein 12,5 Meter HDMI-Kabel durch die Wand verlegen
von PC zu TV, da bei drahtloser Übertragung die Qualität doch zu stark schwankt.
Hab gesehen, dass es einen neuen Standard gibt, HDMI-Version 2.1, das braucht man aber nicht wirklich oder?
 
das mit steam habe ich auch oft auf windows11 muss dann manchmal das fenster größer ziehen damit es von schwarz wieder normal wird
 
Ich werde ein 12,5 Meter HDMI-Kabel durch die Wand verlegen
von PC zu TV, da bei drahtloser Übertragung die Qualität doch zu stark schwankt.
Hab gesehen, dass es einen neuen Standard gibt, HDMI-Version 2.1, das braucht man aber nicht wirklich oder?
Kommt drauf an ob du technischen Feinheiten nutzt, wie bspw 8k. Und was deine Hardware ausgibt...
 
Ich werde ein 12,5 Meter HDMI-Kabel durch die Wand verlegen
von PC zu TV, da bei drahtloser Übertragung die Qualität doch zu stark schwankt.
Hab gesehen, dass es einen neuen Standard gibt, HDMI-Version 2.1, das braucht man aber nicht wirklich oder?
2.2 wurde ja jetzt erst angekündigt, das brauchst du also noch lange nicht. 2.1 hingegen würde ich nicht mehr ignorieren, v.a wenn du am Rechner zockst und dein TV z.B 120Hz ausgeben soll.
 
Nein, es ist nicht zum Gaming, sondern z.B. damit ich auf der Couch Youtube über den Browser und Filme vom PC gucken kann.
Zur Zeit nutz ich nur Full HD, beim nächsten Gerät wahrscheinlich dann 4k.
Die Bluetooth Maus funktioniert zwar durch die Wand, aber bei Spielen wär die Verzögerung zu nervig.
 
Die Anforderungen sind so gering, da ist eigentlich alles egal.

Würde trotzdem ein 2.1 Kabel kaufen, weil man ein Kabel auch lange benutzt. Macht preislich auch nicht wirklich einen Unterschied.
 
Die Anforderungen sind so gering, da ist eigentlich alles egal.

Würde trotzdem ein 2.1 Kabel kaufen, weil man ein Kabel auch lange benutzt. Macht preislich auch nicht wirklich einen Unterschied.
ja aber da dann das günstigste wirkliche 2.1er Kabel ... die teuren sind alle scam
 
Die Anforderungen sind so gering, da ist eigentlich alles egal.

Würde trotzdem ein 2.1 Kabel kaufen, weil man ein Kabel auch lange benutzt. Macht preislich auch nicht wirklich einen Unterschied.
Guter Punkt, es wird ja wie gesagt durch die Wand gelegt und verputzt und soll deshalb auch zukunftssicher sein.
Kabel länge ist da nicht gerade unkritisch, und bei höheren Auflösung mehr im Gewicht.
Leider finde ich wenig konkrete Angaben dazu, ab welcher Länge die Qualität leidet.
 
Guter Punkt, es wird ja wie gesagt durch die Wand gelegt und verputzt und soll deshalb auch zukunftssicher sein.

Leider finde ich wenig konkrete Angaben dazu, ab welcher Länge die Qualität leidet.
Wir orientieren uns an folgende Richtwerte:
  • Für Full HD (1080p) sind längere passive Kabel (bis ca. 15 Meter) oft noch ausreichend, solange die Qualität stimmt.
  • Für 4K- und 8K-Auflösungen sollte man bei längeren Kabeln (ab ca. 5 Metern) auf hochwertige Kabel mit guter Schirmung und eventuell integriertem Signalverstärker achten.
  • Bei sehr langen Strecken (über 15 Meter) sind optische HDMI-Kabel die beste Wahl, um eine verlustfreie Übertragung zu gewährleisten.
10 bis 15 Meter: Hier empfiehlt sich der Einsatz von hochwertigen Kabeln mit guter Schirmung und gegebenenfalls ein Kabel mit integriertem Signalverstärker (aktives Kabel). Bei 4K-Auflösung und hohen Bildwiederholfrequenzen kann es hier bereits zu Problemen kommen.
 
Will mir bald einen neuen PC zusammenstellen. Alles nur top Hardware. Mein PC ist jetzt 7 Jahre alt und hat ziemlich gut durchgehalten. Damals i9 7900er mit GTX 1080ti usw.
Wollte mal gucken, was ne 5090 kostet….3000 Tacken?! Wegen Knappheit oder was da los? Hol mir wahrscheinlich ne 4080er. Oder warte noch.
 
Warten ist immer so eine Sache bei PC builds. Du kannst immer warten. Die Hardware die du jetzt kaufst ist in 6 Monaten outdatet
 
Zurück
Oben Unten