Kategorien
Adventskalender

Adventskalender: Türchen #22 Shiml und sein Hinterbein

Im dies­jäh­ri­gen Advents­ka­len­der von MZEE​.com und dem Hip Hop Archiv befin­det sich hin­ter jedem Tür­chen ein Foto, wel­ches eine skur­ri­le, emo­tio­na­le oder span­nen­de Anek­do­te aus dem Rap­kos­mos erzählt. Heu­te: Shiml und sein Hinterbein.

Shirin David auf der "Wet­ten, dass..?"-Couch im Tag-​Team mit Hele­ne Fischer, der ers­te deut­sche Rap­per bei der Bache­lo­ret­te und Ber­li­ner Bau­ten, die als Phallus-​Symbol für ein Album-​Cover die­nen: Das Jahr 2024 hat ein­mal mehr vie­le skur­ri­le Momen­te geschaf­fen, die wir in unser "schwar­zes Foto­al­bum mit 'nem sil­ber­nen Knopf" kle­ben kön­nen. Die­se ganz eige­ne Samm­lung beinhal­tet Bil­der, die wir nicht immer im Kopf behal­ten woll­ten, aber wohl nie wie­der ver­ges­sen können. 

In unse­rem dies­jäh­ri­gen Advents­ka­len­der gemein­sam mit dem Hip Hop Archiv ver­ber­gen sich 24 Erin­ne­run­gen an außer­ge­wöhn­li­che Momen­te der Deutschrap-​Geschichte, die wir unbe­dingt mit Euch tei­len wol­len. Dabei ent­schul­di­gen wir uns jetzt schon für die teil­wei­se extrem schlech­te Bild­qua­li­tät, aber man­che Momen­te wur­den eben mit einem alten Nokia anstel­le der Spie­gel­re­flex­ka­me­ra ein­ge­fan­gen – wir hof­fen, Ihr könnt es uns nachsehen. 

Wir freu­en uns dar­auf, Euch damit wie­der die Tage bis Weih­nach­ten etwas ver­sü­ßen zu kön­nen und wün­schen Euch eine wun­der­schö­ne, besinn­li­che Weih­nachts­zeit. Und selbst, wenn Ihr das "Fest der Lie­be" nicht fei­ert, könnt Ihr Euch ja trotz­dem mit die­sen Erin­ne­run­gen ein wenig die Zeit vertreiben.

 

Vie­le Män­ner in zu gro­ßen Kla­mot­ten, die sich in der Dun­kel­heit gegen­über­ste­hen. Eine ange­schmis­se­ne Nebel­ma­schi­ne, um dem Gan­zen etwas Mys­tik zu ver­lei­hen. Und dann ein Wort­ge­fecht nach dem ande­ren. Die Rede ist natür­lich von einem Relikt der Zeit, das sei­nes­glei­chen sucht: "Feu­er über Deutsch­land". Denn auch, wenn danach Ligen fol­gen soll­ten, die wirk­lich gute Batt­les her­vor­brach­ten, ist schon legen­där, wer damals Teil davon war. Von Tua mit sei­nem Zet­tel über Kool Savas bis hin zu Lak­mann mit sei­nem Rucksack.

Ein beson­ders schö­ner Moment zwi­schen Team Self­ma­de Records und Team Schal­ke: Favo­ri­te und Pillath haben bereits bewie­sen, mit wie vie­len ver­schie­de­nen Gegen­stän­den man sich gegen­sei­tig umbrin­gen könn­te und wie krea­tiv man in Sachen Belei­di­gung eigent­lich wer­den kann. Kur­ze Zeit spä­ter beginnt Shiml dann sei­nen Part mit: "Ach­te auf dein Hin­ter­bein, denn es könn­te Shiml sein …" Dar­auf folgt absur­der­wei­se erstaun­lich wenig Irri­ta­ti­on. Und das, obwohl auch im Ver­lauf der wei­te­ren Zei­len nicht erkenn­bar wird, wel­cher Sinn dahin­ter­steckt. Am Ende bleibt aber auch nach vie­len Jah­ren genau die­se eine Line eine oft zitier­te und unvergessliche.

(Yas­mi­na Rossmeisl)
(Bild­quel­le: Out4​Fa​me​.TV)