Shirin David auf der "Wetten, dass..?"-Couch im Tag-Team mit Helene Fischer, der erste deutsche Rapper bei der Bachelorette und Berliner Bauten, die als Phallus-Symbol für ein Album-Cover dienen: Das Jahr 2024 hat einmal mehr viele skurrile Momente geschaffen, die wir in unser "schwarzes Fotoalbum mit 'nem silbernen Knopf" kleben können. Diese ganz eigene Sammlung beinhaltet Bilder, die wir nicht immer im Kopf behalten wollten, aber wohl nie wieder vergessen können.
In unserem diesjährigen Adventskalender gemeinsam mit dem Hip Hop Archiv verbergen sich 24 Erinnerungen an außergewöhnliche Momente der Deutschrap-Geschichte, die wir unbedingt mit Euch teilen wollen. Dabei entschuldigen wir uns jetzt schon für die teilweise extrem schlechte Bildqualität, aber manche Momente wurden eben mit einem alten Nokia anstelle der Spiegelreflexkamera eingefangen – wir hoffen, Ihr könnt es uns nachsehen.
Wir freuen uns darauf, Euch damit wieder die Tage bis Weihnachten etwas versüßen zu können und wünschen Euch eine wunderschöne, besinnliche Weihnachtszeit. Und selbst, wenn Ihr das "Fest der Liebe" nicht feiert, könnt Ihr Euch ja trotzdem mit diesen Erinnerungen ein wenig die Zeit vertreiben.
Im Jahr 1998 wurden die damals noch Absoluten Beginner eingeladen, ihren Erfolgssong "Liebeslied" in der weithin beliebten Chartshow "The Dome" zu präsentieren, die nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen europäischen Ländern ausgestrahlt wurde. Obwohl sie damit eine große Bühne für ihren Erfolg bekamen, machten die Beginner keinen Hehl aus ihrer Abneigung gegenüber dem Mainstream und den Praktiken der Major-Labels. Mit diesem Auftritt bot sich ihnen die perfekte Gelegenheit, ihre Kritik kreativ umzusetzen:
Statt selbst aufzutreten, schickten sie Doubles als Ersatz ins Rampenlicht. Die Aufzeichnung der Show – damals von einer französischen Produktionsfirma umgesetzt – dokumentierte, wie die falschen Beginner die Bühne betraten und "Liebeslied" auf ihre ganz eigene Weise performten. Dabei wurde die Originalversion des Songs auf den Kopf gestellt: Ganze Strophen blieben unerwähnt, Denyo war plötzlich weiß und die Tänzer lieferten eine improvisierte, unkoordinierte Choreografie, die jeglichem Taktgefühl widersprach. Obwohl die Aktion von den echten Beginnern darauf ausgelegt war, für Aufsehen zu sorgen und möglicherweise aufzufliegen, passierte das genaue Gegenteil: Niemand bemerkte den Schwindel. Stattdessen wurden die falschen Beginner vom Publikum und später auch im Backstage-Bereich für ihre vermeintlich "erstklassige" Performance gefeiert.
Die Aufzeichnung wurde unzensiert in der Hauptsendung auf allen Kanälen ausgestrahlt, ohne dass irgendjemand Verdacht schöpfte. Den Höhepunkt setzten die Beginner selbst, als sie am Ende der Show – maskiert mit Fuchsmasken – auf die Bühne zurückkehrten und ausgelassen mit ihren Doppelgängern tanzten. Mit dieser genialen Inszenierung hielten sie der Mainstream-Industrie einen Spiegel vor und schufen ein Ereignis, das bis heute als Meilenstein in der Musikgeschichte gilt – ein Coup, über den auch 25 Jahre später noch gesprochen wird.
(Jan Hartmann)
(Bildquelle: Universal)