Kategorien
Adventskalender

Adventskalender: Türchen #13 Moses Pelham vs. Kraftwerk

Im dies­jäh­ri­gen Advents­ka­len­der von MZEE​.com und dem Hip Hop Archiv befin­det sich hin­ter jedem Tür­chen ein Foto, wel­ches eine skur­ri­le, emo­tio­na­le oder span­nen­de Anek­do­te aus dem Rap­kos­mos erzählt. Heu­te: Moses Pel­ham vs. Kraftwerk.

Shirin David auf der "Wet­ten, dass..?"-Couch im Tag-​Team mit Hele­ne Fischer, der ers­te deut­sche Rap­per bei der Bache­lo­ret­te und Ber­li­ner Bau­ten, die als Phallus-​Symbol für ein Album-​Cover die­nen: Das Jahr 2024 hat ein­mal mehr vie­le skur­ri­le Momen­te geschaf­fen, die wir in unser "schwar­zes Foto­al­bum mit 'nem sil­ber­nen Knopf" kle­ben kön­nen. Die­se ganz eige­ne Samm­lung beinhal­tet Bil­der, die wir nicht immer im Kopf behal­ten woll­ten, aber wohl nie wie­der ver­ges­sen können. 

In unse­rem dies­jäh­ri­gen Advents­ka­len­der gemein­sam mit dem Hip Hop Archiv ver­ber­gen sich 24 Erin­ne­run­gen an außer­ge­wöhn­li­che Momen­te der Deutschrap-​Geschichte, die wir unbe­dingt mit Euch tei­len wol­len. Dabei ent­schul­di­gen wir uns jetzt schon für die teil­wei­se extrem schlech­te Bild­qua­li­tät, aber man­che Momen­te wur­den eben mit einem alten Nokia anstel­le der Spie­gel­re­flex­ka­me­ra ein­ge­fan­gen – wir hof­fen, Ihr könnt es uns nachsehen. 

Wir freu­en uns dar­auf, Euch damit wie­der die Tage bis Weih­nach­ten etwas ver­sü­ßen zu kön­nen und wün­schen Euch eine wun­der­schö­ne, besinn­li­che Weih­nachts­zeit. Und selbst, wenn Ihr das "Fest der Lie­be" nicht fei­ert, könnt Ihr Euch ja trotz­dem mit die­sen Erin­ne­run­gen ein wenig die Zeit vertreiben.

 

Zwei Sekun­den Sam­ple, Metall auf Metall aus "Metall auf Metall" – ein Rechts­streit, der bereits über 20 Jah­re währt. Ralf Hüt­ter, Mit­glied der deut­schen Elektronik-​Pioniere Kraft­werk, und sel­bi­ge kla­gen gegen Moses Pel­ham, der sich für die Pro­duk­ti­on von Sabri­na Setlurs "Nur mir" von 1997 an anfangs erwähn­tem Stück bediente.

Der Fall geht inzwi­schen seit 1999 durch alle Instan­zen – vom Lan­des­ge­richt Ham­burg über das Ober­lan­des­ge­richt Ham­burg hin zum Bun­des­ge­richts­hof, dann zum Euro­päi­schen Gerichts­hof, zurück zum Ober­lan­des­ge­richt Ham­burg, noch­mal zum Bun­des­ge­richts­hof und wie­der zurück zum Euro­päi­schen Gerichts­hof. Dort ist das Ver­fah­ren aktu­ell ste­hen geblie­ben. Wird sich die Fra­ge um Urhe­ber­schaft, Prin­zip und Kunst­frei­heit die­ses Mal final klä­ren? Die Advents­ka­len­der von MZEE wer­den es zeigen.

(Tim Herr)
(Bild­quel­le: 3p)