Kategorien
Adventskalender

Adventskalender: Türchen #10 "Deutschraps Zukunft"

Im dies­jäh­ri­gen Advents­ka­len­der von MZEE​.com und dem Hip Hop Archiv befin­det sich hin­ter jedem Tür­chen ein Foto, wel­ches eine skur­ri­le, emo­tio­na­le oder span­nen­de Anek­do­te aus dem Rap­kos­mos erzählt. Heu­te: Deutschraps Zukunft.

Shirin David auf der "Wet­ten, dass..?"-Couch im Tag-​Team mit Hele­ne Fischer, der ers­te deut­sche Rap­per bei der Bache­lo­ret­te und Ber­li­ner Bau­ten, die als Phallus-​Symbol für ein Album-​Cover die­nen: Das Jahr 2024 hat ein­mal mehr vie­le skur­ri­le Momen­te geschaf­fen, die wir in unser "schwar­zes Foto­al­bum mit 'nem sil­ber­nen Knopf" kle­ben kön­nen. Die­se ganz eige­ne Samm­lung beinhal­tet Bil­der, die wir nicht immer im Kopf behal­ten woll­ten, aber wohl nie wie­der ver­ges­sen können. 

In unse­rem dies­jäh­ri­gen Advents­ka­len­der gemein­sam mit dem Hip Hop Archiv ver­ber­gen sich 24 Erin­ne­run­gen an außer­ge­wöhn­li­che Momen­te der Deutschrap-​Geschichte, die wir unbe­dingt mit Euch tei­len wol­len. Dabei ent­schul­di­gen wir uns jetzt schon für die teil­wei­se extrem schlech­te Bild­qua­li­tät, aber man­che Momen­te wur­den eben mit einem alten Nokia anstel­le der Spie­gel­re­flex­ka­me­ra ein­ge­fan­gen – wir hof­fen, Ihr könnt es uns nachsehen. 

Wir freu­en uns dar­auf, Euch damit wie­der die Tage bis Weih­nach­ten etwas ver­sü­ßen zu kön­nen und wün­schen Euch eine wun­der­schö­ne, besinn­li­che Weih­nachts­zeit. Und selbst, wenn Ihr das "Fest der Lie­be" nicht fei­ert, könnt Ihr Euch ja trotz­dem mit die­sen Erin­ne­run­gen ein wenig die Zeit vertreiben.

 

Anfang 2017 wag­te sich die JUICE an die schwie­ri­ge Auf­ga­be, die Zukunft unse­res all­seits gelieb­ten deut­schen Raps vor­her­zu­sa­gen. Vom Cover der 178. Aus­ga­be blick­ten einem sechs jun­ge Künst­ler und eine jun­ge Künst­le­rin unter dem Titel "Deutschraps Zukunft" ent­ge­gen. So unter­schied­lich wie die Out­fits und Posen auf dem Foto fie­len damals ver­mut­lich auch die Geschmä­cker und Reak­tio­nen auf die­se unglei­che Aus­wahl an Nachwuchskünstler:innen aus. "Lea­ders of the New School" hieß die zum Cover gehö­ren­de Sto­ry im Heft – und dass vor allem Rap­per wie RIN, Ufo361 oder Nimo einen erheb­li­chen Ein­fluss auf ihre und die fol­gen­de "Gene­ra­ti­on Rap" hat­ten, kann aus heu­ti­ger Sicht nie­mand leugnen.

Auch die ande­ren Protagonist:innen haben ihre Rol­len und Nischen in der Sze­ne gefun­den. Zwar geht das nicht bei allen mit Streams im Mil­lio­nen­be­reich ein­her, dafür hol­te sich aber manch einer sein Stück vom Kuchen als Ghost­wri­ter für Stars wie Shirin David. An die­ser Stel­le sei eine Anmer­kung erlaubt: Deut­scher Rap ist im Jahr 2024 zum Glück nicht mehr ganz so männ­lich domi­niert, wie es das Cover der JUICE befürch­ten ließ. Den­noch begeg­nen uns auch heu­te noch Festival-​Line Ups mit einem Geschlech­ter­ver­hält­nis von 6:1. Falls sich also irgend­wann mal jemand an eine aktua­li­sier­te Pro­gno­se für die kom­men­den Jah­re her­an­traut, hier ein ers­ter Impuls: Da drau­ßen war­ten vie­le talen­tier­te nicht männ­li­che Artists dar­auf, die Zukunft die­ser Sze­ne mit­zu­prä­gen. Wenn man sie nur lässt.

(Enri­co Gerharth)
(Bild­quel­le: eige­nes Foto des JUICE Maga­zins, Foto­graf: Heks Sascha Haubold)