Shirin David auf der "Wetten, dass..?"-Couch im Tag-Team mit Helene Fischer, der erste deutsche Rapper bei der Bachelorette und Berliner Bauten, die als Phallus-Symbol für ein Album-Cover dienen: Das Jahr 2024 hat einmal mehr viele skurrile Momente geschaffen, die wir in unser "schwarzes Fotoalbum mit 'nem silbernen Knopf" kleben können. Diese ganz eigene Sammlung beinhaltet Bilder, die wir nicht immer im Kopf behalten wollten, aber wohl nie wieder vergessen können.
In unserem diesjährigen Adventskalender gemeinsam mit dem Hip Hop Archiv verbergen sich 24 Erinnerungen an außergewöhnliche Momente der Deutschrap-Geschichte, die wir unbedingt mit Euch teilen wollen. Dabei entschuldigen wir uns jetzt schon für die teilweise extrem schlechte Bildqualität, aber manche Momente wurden eben mit einem alten Nokia anstelle der Spiegelreflexkamera eingefangen – wir hoffen, Ihr könnt es uns nachsehen.
Wir freuen uns darauf, Euch damit wieder die Tage bis Weihnachten etwas versüßen zu können und wünschen Euch eine wunderschöne, besinnliche Weihnachtszeit. Und selbst, wenn Ihr das "Fest der Liebe" nicht feiert, könnt Ihr Euch ja trotzdem mit diesen Erinnerungen ein wenig die Zeit vertreiben.
Nachdem Shirin David bereits YouTube- und Chart-Geschichte geschrieben hatte, schrieb sie im vergangenen November auch noch Fernseh-Geschichte, als sie zu Gast bei "Wetten, dass..?" war. Allein die Tatsache, dass sie zu dieser – in der Vergangenheit – wichtigen Talkshow eingeladen wurde, ist ein weiteres Beispiel dafür, wie fest verankert Rap mittlerweile im Mainstream der deutschen Popkultur ist.
Gleichzeitig hat Shirin wieder einmal gezeigt, dass sie sich von Männern nichts sagen lässt, somit ein wichtiges Statement gegen Sexismus gesetzt und ihre Vorbildfunktion vor allem für ihre jüngeren Fans verfestigt. Als eine der wenigen Gäst:innen an diesem Abend ließ sie Thomas Gottschalks abwertende Kommentare nämlich nicht auf sich sitzen. Als Thomas sein veraltetes Bild von Feminismus zum Ausdruck brachte, indem er sagte "Ich hätte dir auch die Feministin nicht angesehen", erwiderte Shirin, "Warum denn nicht? Weil ich gut aussehe? Ich möchte nur sagen, als Feministin können wir gut aussehen, wir können klug sein und eloquent und wunderschön zugleich. Das eine schließt das andere nicht aus." Auch wenn Shirins Feminismus oft ambivalent erscheint, kann man nicht leugnen, was für einen wichtigen Beitrag gegen Sexismus sie im deutschen Rap und in der Popkultur allgemein geleistet hat.
(Emily Niklas)
(Quellen: Vogue, ZDF "Wetten, dass..?")