People always want to put art and artists into neat little boxes.
My work does not fit into any one stereotype and neither do I.
Der Mann hinter der Linse, der immer zur rechten Zeit am rechten Ort war und dessen Fotografien die Legenden unseres Musikgenres zeigen: Auch wenn sein Name vielen nichts sagt, so hängen seine Werke seit Jahrzehnten in den Zimmern von HipHop-Begeisterten auf der ganzen Welt. Nahezu jeder Rap-Fan wird das Bild von Tupac kennen, auf dem dieser mit freiem Oberkörper, weißem Bandana und silberner Kreuzkette Rauch in die Luft bläst. Neben Plakaten hat er auch die passende Optik zum Sound der 90er und eines der wohl bekanntesten Albencover geliefert: "The Infamous" von Mobb Deep. Die Köpfe von Prodigy und Havoc nah aneinander, der lässige und zugleich durchdringende Blick der beiden jungen Künstler aus Queensbridge, New York. Am 22. Mai wurde publik, dass Chi Modu, dessen Werke bei HipHop-Enthusiast:innen weltweit präsent sind, im Alter von 54 Jahren starb – die genauen Umstände seines Ablebens sind bisher nicht weiter bekannt.
Doch wer war der Fotograf, der zwar alle Größen vor der Linse hatte, über den aber nicht viel bekannt ist? Chi Modu wurde 1966 in Nigeria geboren. Im Jahr 1969 flohen seine Eltern zusammen mit ihm vor dem dort herrschenden Bürgerkrieg. Aufgewachsen in New Jersey studierte er später Wirtschaft und beschäftigte sich neben dem Studium mit der Fotografie. Er bildete sich in New York City in Fotojournalismus und Dokumentarfotografie weiter und war zunächst für kleinere lokale Zeitungen und Zeitschriften tätig. In den frühen 90ern kam er zu keinem geringeren Magazin als The Source, dessen Aufmachung er mit seinen Werken maßgeblich bestimmte. Alles, was dann folgen sollte, ist bestens festgehalten in seinen Fotografien, denn Chi Modu war fest in der Welt des amerikanischen HipHops verankert: Eazy-E vor einem Chevrolet Impala Lowrider, die Bad Boy-"B.I.G. Mack"-Kampagne mit The Notorious B.I.G., Diddy und Craig Mack oder die Aufnahme vom jungen Snoop Dogg, die später das Cover zum Album "Neva Left" wurde. Nicht zu vergessen all die einprägsamen Einzelaufnahmen wie Nas ein Jahr vor der Veröffentlichung seines Albums "Illmatic" in seinem Schlafzimmer, Ol' Dirty Bastard mit irrem Blick in die Kamera starrend oder The Notorious B.I.G. im Coogi Sweater vor dem World Trade Center. Sämtliche Fotografien von Chi Modu ließen sich mit wenigen Worten beschreiben – sie würden Szene-Kennern sofort präsent im Kopf sein.
Seine Werke zieren nicht nur mehrere Alben- und Zeitschriftencover, sondern waren zuletzt auch in seiner Ausstellung "Uncategorized" sowie im gleichnamigen Fotoband mit unveröffentlichten Bildern von Tupac zu bestaunen. Seine Fotografien sollten allen zugänglich sein – die Preise für Eintritt oder Drucke waren vergleichsweise erschwinglich. Gleichzeitig bereiste er die Welt und dokumentierte Kulturen und Menschen, weil er zuletzt mehr zeigen wollte als nur die Musikbranche. Egal, wen er vor der Kamera hatte, Chi Modu hatte stets die Gabe, mit seiner emphatischen und verständnisvollen Art einen persönlichen Touch des Gegenübers in seinen Fotografien einzufangen. Genau das spiegelt sich in all seinen Werken wieder und genau das macht diese Fotografien so besonders. Er hielt die prägendsten Jahre der HipHop-Kultur fest – die Zeugnisse dessen werden der Nachwelt zum Glück immer erhalten bleiben.
(Laila Drewes)
(Grafik von Daniel Fersch)