Isiko und Papke – WSTB Eins
Digga, wenn ich komm', halten MCs Fresse.
Was 'Untergrund' heißt, habt ihr längst vergessen.
Der Titel eines Albums ermöglicht es oft, bereits vor dem ersten Hören ein Gefühl dafür zu bekommen, in welche Richtung das Werk gehen könnte. Mal lässt sich daran eine gewisse Atmosphäre ablesen, mal die Lebenssituation des Künstlers und mal – wie im Falle von Isiko und Papke – fasst der Name der Platte die Stimmung bereits in ihrer Gesamtheit bestens zusammen.
"WSTB Eins" klingt schon vor den ersten Takten nach oldschooligem Straßenrap aus Berlin und genau wie den Namen haben die beiden Künstler auch ihre Musik auf das essenziellste runtergebrochen. Harte, schlichte Battlestrophen, möglichst arrogant und stumpf präsentiert – wobei letzteres gar nicht unbedingt negativ gemeint ist. Schließlich ist es eben diese rohe, brachiale Art, die auf den selbstgebauten, scheppernden Boom bap-Beats der Platte am besten funktioniert. Die beiden kommen dabei voll und ganz ohne lyrisch anspruchsvolle Ergüsse oder filigrane Reimkonstrukte aus. Viel lieber hämmern sie dem Gegenüber ein paar plumpe Zeilen vor den Schädel. Man macht klar, warum der Rap der anderen so wack sei, was es bedeutet, dem Untergrund treu zu bleiben, und warum man eine Abneigung gegen alles außerhalb von Westberlin hat. Klar, dass das auch teilweise auf Ablehnung stoßen wird. Doch gerade das macht die Musik von Papke und Isiko erst zu dem, was sie überhaupt ist: auf eine sympathische Weise plump und überheblich. Die beiden Rapper wollen nicht gefallen. Sie wollen lediglich ihr Ding machen – und wenn dann noch einer mitnickt, ist das cool.
Überraschungen erwarten den Hörer sicherlich keine. Weder nach dem Lesen des Albumtitels noch, nachdem er sich die ersten Titel zu Gemüte geführt hat. Nomen est omen und auch, wenn bei acht Tracks randvoll mit westberliner Representer-Mentalität eine gewisse Redundanz vorprogrammiert ist: Unterhaltsam ist "WSTB Eins" allemal. Ein Glück, dass der Titel auch direkt eine Fortsetzung andeutet.
(Daniel Fersch)