"Der Backstage mehr Gangster als Mexico City!"
Der Hype um die 187 Strassenbande will einfach nicht abreißen. Alles, was die Hamburger anfassen, wird zu Gold oder gar Platin. Egal, ob es nun Gzuz' Soloalbum "Ebbe und Flut" ist, eine Kollabo von LX und Maxwell oder eben Bonez MCs Mega-Erfolg "Palmen aus Plastik" mit RAF Camora. Und noch bevor wir uns von den letzten Releases erholen können, liefern die 187er ihren vierten Crew-Sampler.
Schon ein Blick auf die Tracklist zeigt, dass jener "Sampler 4" sich nahtlos in die Linie seiner Vorgänger einreiht. Wieder mal rollen wir "mit den Jungz" durch die "30er Zone", wobei die "Sitzheizung" selbstredend nicht fehlen darf. 187-typisch werden uns die Gangstergeschichten mit tiefen Stimmen, unkompliziertem Flow und der ein oder anderen Ohrwurm-Hook präsentiert. Eines der besten Beispiele dafür ist der Track "Millionär", in dessen Hook Bonez eine geniale Eigeninterpretation von The Cranberries' "Zombie" zum Besten gibt. Die Beats, die bis auf zwei Ausnahmen vom 187er Haus-Produzenten Jambeatz stammen, klingen düster und bedrohlich. Die tiefen Melodien und Drums, die wie ein Schlag ins Gesicht scheppern, könnten passender zu den Inhalten nicht sein. Der einzige externe Rapper, der ins Boot geholt wurde, ist RAF Camora. Das kommt nach "Palmen aus Plastik" und den danach erschienenen Video-Singles natürlich nicht wirklich überraschend. Positiv fällt dabei aber auf, dass beim gemeinsamen Song "High Life" nicht versucht wurde, den Afrotrap-Erfolg weiter auszureizen. Vielmehr hören wir ein Stück, das purer Straßenrap in 187-Manier ist.
Bonez, Gzuz, LX, Maxwell und Sa4 – zu kaum einer Gruppierung passt der Begriff "Gangsterrap" besser. Mit "Sampler 4" beweist uns das die 187 Strassenbande aufs Neue und kehrt damit zu ihren Wurzeln zurück. Einen besseren Nachfolger könnte sich "Sampler 3" nicht wünschen.
(Steffen Uphoff)